zur Grundierung und
als Endanstrich
ergibt seidenglänzende und
strapazierfähige Oberfläche
Zur Behandlung von Untergründen innen

Hartwachsöl Farbig

Anwendungsbereich: 

Zur Behandlung aller saugfähigen Untergründe, wie Holz- und Korkböden, Holzwerkstoffplatten wie Sterling OSB-Platten etc., im Innenbereich. Zur Grundierung und als Endanstrich.

Eigenschaften: 

greenline Hartwachsöl, farbig ist ein hochwertiges Produkt. Ermöglicht das Einfärben von Holz und Kork in vielen verschiedenen Holzfarbtönen. Ergibt eine seidenglänzende, strapazierfähige und wasserabweisende Oberfläche.

Gebindegrößen: 

0,75l / 2,5l / 10l

Farben: 
  • Weiß

  • greenline Hartwachsöl Farbig - Kirsche

    Kirsche

  • greenline Hartwachsöl Farbig - Nussbaum

    Nussbaum

  • greenline Hartwachsöl Farbig - Schwarz

    Schwarz

Verarbeitung: 
Das Hartwachsöl, farbig ist gebrauchsfertig. Mit Versiegelungsbürste, Fußbodenbürste oder kurzfloriger Versiegelungsrolle dünn und gleichmäßig auftragen und gut ausstreichen. Nach 16-24 Stunden ist zur Vertiefung des Farbtons ein zweiter Auftrag möglich. Einen zweiten Anstrich dünn auftragen. Fühlt sich die Oberfläche nach dem ersten Auftrag rauh an, mit Körnung 150 – 180 zwischenschleifen. Schleifstaub vor dem zweiten Auftrag gründlich entfernen. Bei Kork ist evtl. ein dritter Auftrag erforderlich. Um die Strapazierfähigkeit und den Schutz des farbigen Öls zu erhöhen wird eine Abschlussbehandlung mit greenline Pflegeöl empfohlen. Vorversuch durchführen! VOB beachten!
 
Wichtig: Bei der Verarbeitung und Trocknung der Produkte ist für optimale Frischluftzirkulation zu sorgen! Sonst Geruchsbelästigung möglich!
Inhaltsstoffe: 

Isoaliphar, Safloroöl, Rizinenöl, Kolophoniumharz, Quellton, Silikatpigment, Mikrowachs, Zinkoxid, Kieselsäure, Pigment je nach Farton, Cobalt-, Zirkonium-, Mangan- und Zink-Octoat als Trockenstoffe.

Vorbehandlung: 

Der Untergrund muss trocken (Holzfeuchte max. 14 %) sauber und staubfrei sein. Die Verarbeitungstemperatur soll vorzugsweise nicht unter 16°C sein. Bei niedrigeren Temperaturen verzögert sich das Trocknungsverhalten. Endschliff der Oberflächen mit mindestens 120er Korn bzw. Gitter.

Trocknung: 

Die Trockenzeit beträgt ca. 6-12 Std. (20°C / 50-55 % relative Luftfeuchte). Nach 16-24 Std. wird der 2. Anstrich aufgebracht. Nach 3 Tagen schwach belastbar. Volle Beanspruchbarkeit nach 7-14 Tagen.

Pflege und Nachbehandlung: 

Mit greenline Hartwachsöl, farbig behandelte Böden mit greenline Pflanzenseife (1-3 Verschlusskappen auf 5 Ltr. Wasser) reinigen und bei Bedarf (wenn Abnutzungserscheinungen auftreten) mit greenline Pflegeöl pflegen. Stark strapazierte Oberflächen (Schulen, Büros etc.) erhalten 4 Wochen nach dem letzten greenline Hartwachsöl -Auftrag eine erste Grundpflege mit greenline Pflegeöl, nachdem der Boden mit greenline Pflanzenseife gereinigt wurde. Die weitere Unterhaltspflege mit greenline Pflegeöl erfolgt je nach Erfordernis.

Reinigung der Arbeitsgeräte: 

Vor dem Eintrocknen mit Verdünnung reinigen.

Lagerung: 

Kühl und trocken lagern. Behälter gut verschließen. Bei angebrochenen Gebinden kann Hautbildung auftreten. Die Haut ist vor erneutem Gebrauch zu entfernen.

Verbrauch/Ergiebigkeit: 

Verbrauch: 40-70g/m²;
Ergiebigkeit: 13-23 m²/lt. Genauen Verbrauch am Objekt ermitteln.

Sicherheitshinweise: 

Produkt ist brennbar, VbF A III. Mit Hartwachsöl, farbig getränkte Lappen wässern oder auf nicht brennbarem Untergrund ausgebreitet trocknen lassen (Selbstentzündungsgefahr!). Das Produkt an sich ist nicht brennbar. Danach dem Hausmüll zuführen. Auch Naturprodukte gehören nicht in Kinderhände.

Durch die eingesetzten Naturrohstoffe kann ein typischer Produktgeruch auftreten!

Entsorgung: 

Gebinde pinselrein entleeren und dann den Wertstoffhöfen zuführen. Eingetrocknete Produktreste können dem Hausmüll zugeführt werden.

GISCODE: Ö 100

Abfallschlüssel für flüssige Produktreste EAK 080102